Produkte filtern

Das Kalibrierungs-Set ist für diverse Lackschichtdickenmessgeräte geeignet.

Der Schichtdickenmessgerät zeigt die Lackdicke der Metalloberfläche an. Damit können Nachlackierungen oder Reparaturen zuverlässig festgestellt werden. Es ist für alle Eisen- und Nichteisenmetalle (Aluminium) geeignet. Die Zwei-Punkt-Kalibrierung sorgt für eine hohe Genauigkeit.

Dieser Verschlusskappen-Satz ist Zubehör für den Artikel 100859 (Digitaler Drucktester-Satz für Kraftfahrzeuge). Die Kappen sind zum Schließen des Kraftstoffeinlasses der Einspritzdüsen direkt an der Common-Rail geeignet. Dies ermöglicht das Prüfen der einzelnen Injektoren auf Undichtigkeiten bzw. Druckverlust.

Dieser digitale Drucktester-Satz für Kraftfahrzeuge ist aufgrund des umfangreichen Zubehörs universell einsetzbar. Das Gerät ermöglicht eine Vielzahl von Druckprüfungen, wobei z. B. Öldruck, Turboladedruck, Kühlsystemdruck, AdBlue®-Druck, Kraftstoff-Niederdruck, Unterdruck sowie Partikelfilterdruck gemessen werden können. Des Weiteren ist das Testgerät für die Kompressionsdruckprüfung im Messbereich von 1 bis 3 bar und 0?bis?300?bar bei Benzin- und Dieselfahrzeugen geeignet.Das Gerät verfügt über ein 7"-Farb-Touchscreen. Die Diagnosedaten können per USB-Kabel auf einen PC übertragen werden. Zudem ist das Testgerät für einen Druckverlusttest des Zylinders und einer Kraftstoffhochdruckprüfung nachrüstbar.

Dieses Druckregler-Dummy-Set ist Zubehör für den Artikel 100859 (Digitaler Drucktester-Satz für Kraftfahrzeuge). Die Dummys ermöglichen das Umgehen des Pumpenreglers, um Probleme mit dem Regler oder der Pumpe zu diagnostizieren. Bei der Anwendung, wenn ein schwacher Pumpendruck vorliegt, wird lediglich der Regler entfernt und durch einen der acht Dummy-Adapter ersetzt, um den Anschluss zu umgehen und abzudichten. Sofern sich der Druck im Anschluss normalisiert, verursacht der Regler einen Druckverlust. Wenn der Druck jedoch zu niedrig bleibt, ist die Pumpe defekt. Dieser Test wird von Hochdruckpumpen-Herstellern empfohlen.

Der Schichtdickenmessgerät zeigt die Lackdicke der Metalloberfläche an. Damit können Nachlackierungen oder Reparaturen zuverlässig festgestellt werden. Es ist für alle Eisen- und Nichteisenmetalle (Aluminium) geeignet. Die Zwei-Punkt-Kalibrierung sorgt für eine hohe Genauigkeit.Die Reflektorscheibe "DellenChecker" ist ein sehr hilfreiches Werkzeug, um Dellen und Beulen einfach und schnell sichtbar zu machen – insbesondere die leicht zu übersehenden Hagelschäden an Kraftfahrzeugen. Dies wird durch die gleichmäßigen Streifen auf der Reflektorscheibe ermöglicht. Jene wird hierbei über die zu beurteilende Lackoberfläche gehalten, sodass sich die Streifen des Segels bei richtiger Beleuchtung auf der Karosserieoberfläche spiegeln. Kleinere Dellen oder Beulen werden durch Reflektionsbrüche oder Knicke in der Linienführung aufgewiesen. Diese können wiederum ganz einfach z. B. zur Dokumentation für verbindliche Kostenvoranschläge, Parkrempler oder Schäden bei der Leasingrücknahme fotografiert werden. Zudem ist die Reflektorscheibe bestens für den mobilen Einsatz geeignet, da diese sich selbständig aufklappt und innerhalb von Sekunden wieder einklappen sowie optimal in der im Lieferumfang enthaltenen Tragetasche verstauen lässt.

Dieses Sensor-Kit ist Zubehör für den Artikel 100859 (Digitaler Drucktester-Satz für Kraftfahrzeuge). Das Kit ermöglicht einen einfachen und sicheren Drucktest des Diesel-Common-Rails in Reihe sowie auf direkten Pumpendruck (Förderpumpe). Im Vergleich zur einfachen Druckinformation des Sensors im Fahrzeug kann ein sehr präziser Test durchgeführt werden. Neben den dafür vorgesehenen Schläuchen, welche die gängigsten Common-Rail-Motoren abdecken, ist unter anderem ein 2.000 bar-Sensor im Kit enthalten, mit dem der direkte Pumpendruck gemessen werden kann.

Mit diesem Adapter-Satz können schnelle und einfache Überprüfungen des Hochdruckkreislaufs an Common-Rail Motoren vorgenommen werden.

Mit diesem Adapter kann eine Prüfung des Kraftstoff-Niederdrucks von Motoren und des Kühlsystemdrucks mithilfe von Schrader-Steckverbindern durchgeführt werden.

Mit diesem Adapter ist eine schnelle und einfache Überprüfung des Hochdruckkreislaufs an FSI-, TFSI-, TCe-, T-Jet-, usw. Motoren möglich.

T-Schlauchtüllen 6 und 15 mm mit Stecknippel Messing Adapter können Sie in jede Niederdruckleitung an PKW, LKW, Traktoren usw. problemlos anschließen. Geeignet für Niederdruckleitungen mit einem Innendurchmesser von 6 mm und 15 mm. Wird zusammen mit dem im Master-Kit enthaltenen elektronischen Sensoren verwendet.

Mit diesem Adapter kann eine Prüfung des Kraftstoff-Niederdrucks von Motoren und des Kühlsystemdrucks mithilfe von Schrader-Steckverbindern durchgeführt werden.

Mit diesem Adapter kann eine Prüfung des Kraftstoff-Niederdrucks von Motoren und des Kühlsystemdrucks mithilfe von Schrader-Steckverbindern durchgeführt werden.

In Verbindung mit dem 0 – 300 bar Sensor, der bei unserem Drucktester Master Kit 100859 enthalten ist, kann eine schnelle und sichere Überprüfung des Öl- oder Turboladedrucks an Motoren durchgeführt werden.

Das Testgerät dient zur Messung des Schallpegels bzw. Lärmpegels. Das Gerät ist mit einer Bargraphanzeige ausgestattet und bietet die Wahl zwischen manueller und automatischer Bereichswahl in vier Messbereichen.

Mit diesem Adapter können unter anderem der Artikel 100859 (Digitaler Drucktester-Satz für Kraftfahrzeuge) und der Artikel 100409 (Handpumpe Silverline, Automotive-Kit) verbunden werden. Dadurch können Druck- sowie Unterdruck mit einer Genauigkeit von 0,01 bar gemessen und digital angezeigt werden.

Dieser Adapter kann entweder zusammen mit den anderen bereits im 100859 Master Kit enthaltenen T-Adaptern oder alleine zur Durchführung eines Drucktests bei EGR/AGR Kühlsystemen verwendet werden.

Bereits kleine Kompressionsunterschiede können das Verhalten des Motors erheblich beeinflussen. Daher ist eine Kompressionsprüfung unumgänglich! 100931 ist ein optionales Zubehör für diese Dieselprüfung von 100929, dem Zylinderlecktester Benzin optional Diesel/Sensor.

Dieser Ethanol-E85-Analysator wird mit einem E85-Sensor und OEM-Schnellanschlussadaptern geliefert. Es muss kein Kraftstoff aus dem Tank entnommen werden.Keine Brandgefahr! - Schließen Sie den Tester einfach mit dem richtigen Adapter an und lassen Sie den Motor ein paar Sekunden lang im Leerlauf laufen. Der Tester zeigt Ihnen den genauen Prozentsatz des Ethanols im Kraftstoff an.E85 bedeutet 15 % Benzin und bis zu 85 % Bioethanol.Wichtiger Hinweis: Es können nur Flex-Fuel-Vehicles (FFV) mit einem beliebigen Mischungsverhältnis "E85" betankt werden. Ein Sensor in der Motor-Steuerelektronik erkennt die Verteilung von Benzin und Ethanol und signalisiert dem Motormanagement den passenden Zündzeitpunkt.Anwendung: Motorsport und großen Markanteil von E85 in Frankreich; Anwendung mit Master-Kit ab Version 4.0 oder höher! (Älterer Versionen können durch BUSCHiNG geupdated werden.)

Elektronischer Riemenspannungsprüfer zum einfachen und schnellen Prüfen der Spannung von Riemen und Zubehör. Ganz gleich, ob im Rahmen der Wartung von Fahrzeugen oder beim Austausch des Riemens – die richtige Spannung ist hier entscheidend. Zum Überprüfen der Einstellungen wird dem Gerät eine Umrechnungstabelle für die Werte mitgeliefert. Der Riemenspannungsprüfer ist für alle Riemen auf dem Markt verwendbar. Das kompakte Werkzeug für eine Einmann-Bedienung ausgelegt.Bedienung:Zuerst legen Sie bitte die 9 V Batterie ein. Schalten Sie nun den Riemenspannungsprüfer durch kurzes Drücken der on / off-Taste ein – es ertönt ein Piepton und im Display erscheint "on". Nun halten Sie den Sensor in einem Abstand von 2 – 10 mm an den zu prüfenden Riemen und versetzen diesen in Schwingungen, indem Sie z. B. mit den Fingern gegen den Riemen schnipsen. Im Display wird folglich der gemessene Wert in Hz angezeigt. Zum Ausschalten des Gerätes drücken Sie 3 Sek. lang die on / off-Taste. Alternativ schaltet sich das Gerät nach 120 Sek. automatisch ab.

Das OBD-Diagnoseverlängerungskabel mit Spannungsanzeige kann z. B. als Spannungsüberwachung während der Diagnose an Fahrzeugen mit 12 Volt oder 24 Volt Bordnetz eingesetzt werden. Bei Fahrzeugdiagnose oder Steuergerätprogrammierung ist es notwendig, stabile Spannungswerte zu haben. Das OBD-Diagnoseverlängerungskabel verfügt über eine eingebaute LED-Leuchte am Diagnosestecker.Beispiele für die Spannungsanzeige:Bordspannung Zündung aus: ca. 12,5 VBordspannung bei Diagnose mit Tester: min. 12,5 VBordspannung bei z. B. Schlüsselcodierung: ca. 13 – 14 V

Scheinwerfer-Einstellgerät zur präzisen und schnellen Einstellung von Scheinwerfern einschließlich Hilfs- und Nebelscheinwerfer.